Sozialromantikstan

Samstag, 5. Februar 2011

„Multitasking? Ein Mythos“

Der Journalist Matt Richtel recherchierte, wie unser Umgang mit elektronischen Geräten unser Verhalten und unser Leben verändert. Wie nutzt er sein Handy?


http://www.freitag.de/alltag/1105-multitasking-ein-mythos
Eingestellt von Sozialromantiker um 10:03
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Neuerer Post Älterer Post Startseite

Blog-Archiv

  • ▼  2011 (58)
    • ►  April (15)
    • ►  März (7)
    • ▼  Februar (13)
      • Europa profitiert vom Islam
      • Farmers, not bankers, will be driving Lamborghinis...
      • The Rise of ‘Pop Islam’ in Britain by Sarah Gwilliam
      • How TV Ruined Your Life
      • Weisheit des Tages
      • Lob der Idiotie (Danke Razi für die Zusendung)
      • Philosophisches Quartett : Wie Populismus die Demo...
      • Philosophisches Kopfkino (danke an özlem i.)
      • A Point of View: In defence of the nanny state
      • Weisheit des Tages
      • „Multitasking? Ein Mythos“
      • Utilitarismus
      • Nach soviel Ernsthaftigkeit....Cartoon-Nostalgia
    • ►  Januar (23)
Design "Wasserzeichen". Powered by Blogger.